Blog Layout

Hebamme Christine Kruschinski

Nicht nur das Baby und die Mama sind wichtig, auch Geschwisterkinder wollen, sollen und müssen mit einbezogen werden

Jede Familie und jede Betreuung einer Familie auf dem spannenden Weg in das neue Leben mit Baby ist auf individuelle Art schön.

Ganz besonders ist es allerdings, wenn auch Geschwisterkinder dabei sind. Sei es kleine oder auch schon etwas größere Geschwister.


Anfänglich vielleicht noch etwas zurückhaltend oder schon voll dabei, irgendwann freuen sie sich alle wenn sie einbezogen werden.


Da kann es mal passieren, dass das Lieblingsstofftier oder die liebste Puppe auf der Hebammenwaage landen, denn auch bei ihnen muss  selbstverständlich die Trinkmenge und das Gewicht kontrolliert werden.

Oder aus einem Schal eine Tragetuch wird und das Kuscheltier in die Trage kommt, so wie es Mama oder Papa beim Baby machen.

Das erste Mal Babybaden wird zum Ereignis für die ganze Familie und die Geschwister sitzen fast mit in der Babywanne.

Größere Geschwister können auch schon ganz wundervoll bei der Pflege und Versorgung des Babys mit einbezogen werden, wenn sie denn wollen.


Oder aber die Hebamme packt ein kleines "Hebammentäschchen" wie in diesem Fall. Welches dann bei jedem Hebammenbesuch nach Herzenslust ausgeräumt werden kann :-)


So oder so, selbst wenn nur mit Abstand und grossen Augen der Hebammenbesuch im Wochenbett beäugt wird oder mir das Geschwisterkind wie selbstverständlich zum Kuscheln auf den Arm klettert: Hausbesuche mit Geschwistern sind noch einmal auf eine ganz besondere Art zauberhaft und schenken tollste Hebammenmomente!

von Christine Kruschinski 30. März 2025
Ein wenig über mich und meinen bisherigen Weg als Hebamme
von Christine Kruschinski 16. Februar 2025
Wenn Deine Familien an Dich denken und Dir morgens ein Babylächeln als Sonntagsgruss schicken 🥰 Vielen Dank!! So kann der Tag starten #gutenmorgengrüsse
Share by: