Schwangerschaft

Welche Untersuchungen der Schwangerschaftsvorsorge führt die Hebamme durch?


Jede schwangere Frau hat in Deutschland Anspruch auf mindestens zwölf Vorsorge-Untersuchungen in der Schwangerschaft. Diese können sowohl vom Arzt oder der Ärztin als auch von der Hebamme vorgenommen werden. Bis zur 32. Schwangerschaftswoche wird alle vier Wochen die Schwangerschaftsvorsorge durchgeführt, danach alle zwei Wochen.

Eine Hebamme kann die Schwangerschaft offiziell feststellen und auch den Mutterpass ausstellen. Sie errechnet außerdem den voraussichtlichen Geburtsermin. Liegt eine Risikoschwangerschaft vor, wird sich die Hebamme mit dem Frauenarzt abstimmen.


Folgende Untersuchungen führt die Hebamme durch (lt Mutterschaftsrichtlinien):


Gewichtskontrolle

Blutdruckmessung

Blutuntersuchung

Urinuntersuchung (Eiweiß und Zucker)

Gebärmutterstandkontrolle

Lage des Kindes feststellen

Herztöne des Kindes kontrollieren

Abklärung von Schwangerschaftsbeschwerden

allgemeine Beratung

wenn nötig vaginale Untersuchung

Beratung in der Schwangerschaft

Die Schwangerschaft ist unglaublich spannend, körperlich und mental. Nicht nur für die werdende Mama, sondern auch für den werdenden anderen Elternteil und die gesamte Familie.

Gut wenn die Hebamme dann an mit Hilfe, Rat und Tat an Eurer Seite ist

Geburtsvorbereitungskurse für Paare

Mit Fach­wissen erkläre ich Euch u.a. die normalen Vorgänge der Schwangerschaft, der Geburt und des Wochenbetts und gebe einen kleinen Einblick in den Bereich der Säuglingspflege.


Die Kosten für die werdenden Mamas werden von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Nähere Infos erhaltet Ihr bei der Anmeldung.


Für die werdenden Papas/PartnerInnen entstehen keine zusätzlichen Kosten.

FAQ

  • Kann ich vorbeikommen, ohne vorher einen Termin zu vereinbaren?

    Bitte vereinbart immer einen persönlichen Termin mit mir

  • Wie kann ich die Hebamme außerhalb der Geschäftszeiten erreichen?

    Per Whatsapp, Kontaktformular, Social Media oder per Anruf.


    Sollte ich nicht erreichbar sein, melde ich mich umgehend zurück

  • Werden die Kosten von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen ü

    Die Kosten für Hebammenhilfe werden von den gesetzlichen und privaten Krankenkassen übernommen?

Share by: