Montagmorgen ist bei mir Rückbildungskursmorgen mit Baby im @haus_nr.4 🤸♀️👶🏼
In meinen Kursen mit Babys. Warum? Wäre es nicht viel effektiver für die Mamas den Kurs ohne Baby wahrzunehmen und sich so komplett auf die Übungen konzentrieren zu können?
Manche Mamas fragen sich, ob es überhaupt möglich ist den Rückbildungskurs mit Baby zu absolvieren.
Denn was tun, falls das Baby mal unruhig ist und nicht mehr daliegen möchte?
Im Alltag mit Baby stellt man sehr schnell fest, dass es nicht so einfach ist, Termine einzuplanen und wahrnehmen zu können. Dies ist ein Prozess der sich erst nach und nach einstellt und realisieren lässt. Vor allem wenn es darum geht, dass die Mama jetzt 1,5 Stunden weg ist, um z.B. einen Kurs wahrzunehmen. Denn nicht jedes Baby hat einen ausreichend grossen zeitlichen Abstand zwischen den Stillmahlzeiten, als das Mama (mit Milchquelle) mal eben so lange weg sein könnte. Und auch die Betreuung des Babys durch Partner oder andere Bezugspersonen ist oder kann nicht immer gewährleistet sein. Und was dann? Den Kurs alleine ohne Betreuung zuhause per Video absolvieren? Kann einen Versuch wert sein, aber wer schaut dann ob ich die Übungen wirklich korrekt ausführe? Und wie regelmäßig schaffe ich es zuhause im Alltag mir bewusst die Zeit zu nehmen?
Kein Kurs? Absolut nicht empfehlenswert!
Daher biete ich meine Rückbildungskurse mit Baby an, bevor es für eine Mama vielleicht gar nicht möglich sein sollte, einen Kurs besuchen zu können.
Und ja, dann kann es auch durchaus mal passieren, dass das Baby lieber bei der Hebamme sein möchte statt auf der Matte zu liegen und von mir beschäftigt wird und die Übungen auf dem Arm der Hebamme vorgemacht werden😃
So kann die dazugehörige Mama die Übungen mitmachen, das Baby hat Spass und es funktioniert!