Blog Layout

Hebamme Christine Kruschinski

Wie verändern sich die Nieren und das Harnsystem während der Schwangerschaft?

Die Nieren und das Harnsystem werden in der Schwangerschaft vermehrt durchblutet.


Dies hat eine verstärkte Urinbildung zur Folge.


Schwangere Frauen bemerken dies in Form eines häufigeren Harndranges.


Drücken die Gebärmutter in Verbindung mit Baby, Fruchtwasser, Plazenta auf die Blase , wird dieser Harndrang noch zusätzlich verstärkt.


Das Nierenbecken sowie die Harnleiter sind in der Schwangerschaft physiologisch erweitert.


Dadurch ist das Risiko für Infektionen (Blasenentzündungen, Harnwegsinfekte etc) erhöht.



Wieviel Flüssigkeit sollte in der Schwangerschaft an Flüssigkeit pro Tag zugeführt werden?


"Als Richtwert für die Wasserzufuhr durch Getränke gilt bei Schwangeren, wie auch bei Erwachsenen generell, etwa 1,5 Liter/Tag. Bei hohen Umgebungstemperaturen bzw. starkem Schwitzen ist eine größere Trinkmenge notwendig."

Quelle Deutsche Gesellschaft für Ernährung Handlungsempfehlungen - Ernährung in der Schwangerschaft | DGE

von Christine Kruschinski 30. März 2025
Ein wenig über mich und meinen bisherigen Weg als Hebamme
von Christine Kruschinski 16. Februar 2025
Wenn Deine Familien an Dich denken und Dir morgens ein Babylächeln als Sonntagsgruss schicken 🥰 Vielen Dank!! So kann der Tag starten #gutenmorgengrüsse
Share by: