Blog Layout

Hebamme Christine Kruschinski

Wie verändern sich Stoffwechsel und Körpergewicht während der Schwangerschaft?

Eine Schwangerschaft hat Auswirkungen auf den gesamten Körper der Frau, so auch auf den Stoffwechsel.


Während der Schwangerschaft laufen alle Stoffwechselvorgänge 10 - 25% vermehrt als normal.

Die Leistung des Herzkreislaufsystems steigt an.

Die Blutgefäße erweitern sich dadurch und die Durchblutung des Körpers wird verbessert.

Durch diese verstärkte Durchblutung kann es auch im Vaginalbereich vermehrt zu Sekretbildung und zu vaginalem Ausfluss kommen.

Zusätzlich sorgt der veränderte Stoffwechsel dafür, dass sich Flüssigkeit im Körper einlagert. Wassereinlagerungen in Beinen, Füßen und anderen Körperregionen können die Folge sein.


Generell steigt während der Schwangerschaft der Grundumsatz und somit auch der Sauerstoffverbrauch im Körper.


Haare und Nägel können jetzt schneller wachsen als gewohnt.




Im Durchschnitt nimmt eine Schwangere über die zehn Monate 10 bis 16 Kilogramm zu.

Diese Gewichtszunahme gilt als normales Maß, an dem man sich orientieren kann.

Dabei spielen ein paar Kilos mehr oder weniger keine so große Rolle.


Aber Achtung: eine deutliche, über die Norm hinausgehende Gewichtszunahme, aber auch ein über die Norm gehender Gewichtsverlust bergen gesundheitliche Risiken für Mutter und Kind.




von Christine Kruschinski 30. März 2025
Ein wenig über mich und meinen bisherigen Weg als Hebamme
von Christine Kruschinski 16. Februar 2025
Wenn Deine Familien an Dich denken und Dir morgens ein Babylächeln als Sonntagsgruss schicken 🥰 Vielen Dank!! So kann der Tag starten #gutenmorgengrüsse
Share by: