Hebamme Christine Kruschinski

Hebammenvorsorge in der Schwangerschaft

Jede schwangere Frau hat in Deutschland Anspruch auf mindestens zwölf Vorsorge-Untersuchungen in der Schwangerschaft. Diese können sowohl vom Arzt oder der Ärztin als auch von der Hebamme vorgenommen werden.

Eine Hebamme kann die Schwangerschaft offiziell feststellen und auch den Mutterpass ausstellen. Sie errechnet außerdem den voraussichtlichen Geburtsermin. Liegt eine Risikoschwangerschaft vor, wird sich die Hebamme mit dem Frauenarzt abstimmen.

Folgende Untersuchungen führt die Hebamme durch (lt Mutterschaftsrichtlinien):

🤰Gewichtskontrolle
🤰Blutdruckmessung
🤰Blutuntersuchung
🤰Urinuntersuchung (Eiweiß und Zucker)
🤰Gebärmutterstandkontrolle
🤰Lage des Kindes feststellen
🤰Herztöne des Kindes kontrollieren
🤰Abklärung von Schwangerschaftsbeschwerden
🤰allgemeine Beratung
🤰wenn nötig vaginale Untersuchung
🤰CTG Laut Mutterschaftsrichtlinien nach Indikation

von Christine Kruschinski 30. März 2025
Ein wenig über mich und meinen bisherigen Weg als Hebamme
von Christine Kruschinski 16. Februar 2025
Wenn Deine Familien an Dich denken und Dir morgens ein Babylächeln als Sonntagsgruss schicken 🥰 Vielen Dank!! So kann der Tag starten #gutenmorgengrüsse